FID:

IT-Security: Lernen wie man gegen Hacker erfolgreich ist

Ein Berufsbild für Informatiker*innen

Bühne 1

Samstag 4.3.2023 | 12:40 Uhr
Univ.-Prof. Edgar Weippl 
Vizedekan und Leiter der Forschungsgruppe Security & Privacy
Universität Wien

Fakultät für Informatik

In diesem Vortrag wird eines der zentralen Themen der IT-Security erörtert:

Wie kann man gegen Hacker erfolgreich sein?

Informatik bildet das Fundament von nahezu jedem Unternehmen oder Verwaltungsbereich, da in fast allen Geschäftsbereichen und -prozessen Software eingesetzt wird. Die fortgeschrittene Digitalisierung von Unternehmen erfordert ein großes Verständnis von Informationssicherheit, damit potenzielle Angriffe von Hacker*innen abgewehrt werden können.

An der Universität Wien lernen Studierende aufbauend auf den Grundlagen der Informatik den aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft, damit sie die Herausforderungen der digitalen Welt erfolgreich navigieren und an deren Lösungen oder auch Neuentwicklungen mitarbeiten können.

Zusätzliche Vertiefungsmöglichkeiten gibt es in den Fächern wie Rechtswissenschaften, BWL und Sozialwissenschaften, in denen die Universität Wien zu den weltweit besten gehört.

Das Informatikstudium an der Universität Wien ist ein umfassendes, nicht ausschließlich auf Technik fokussiertes Studium, das Informatik, IT-Security und andere Erweiterungsfächer zusammenführt.

Dies ist wichtig, um in einer stetig digitalisierten Welt u. a. auch gegen Bedrohungsszenarien wie Hacker erfolgreich zu sein.

Nach dem Vortrag steht Vizedekan Edgar Weippl für eine offene Fragerunde zur Verfügung.

Noch Fragen? Unsere Berater*innen am Messestand U2 im Obergeschoß geben gerne noch weitere Infos rund ums Informatikstudium auf der Uni Wien.

Über die Fakultät für Informatik

Die Fakultät für Informatik ist eine innovative und zukunftsorientierte Fakultät der traditionsreichen Universität Wien.

Mit über 220 wissenschaftlichen und administrativen Mitarbeiter*innen, derzeit 14 Forschungsgruppen und dem Forschungsverbund Datascience @ Uni Vienna ist die Fakultät an vielen nationalen wie internationalen Kooperationsprojekten gemeinsam mit wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Partnern beteiligt. Diese Kooperationen ermöglichen ebenso eine forschungsgeleitete Lehre und die Einbindung fortgeschrittener Studierender in ein attraktives, internationales Forschungsklima.

Go back