Studieren neu denken
Zukunft der digitalen Hochschullehre
Bühne 1
Samstag 4.3.2023 | 10:00 Uhr
Dr. Thorsten Händler, MBA
Ferdinand Porsche FERNFH
Aktuelle technische Entwicklungen wie z.B. generative Künstliche Intelligenz oder Virtuelle Welten verdeutlichen, wie rapide digitale Technologien unsere Art zu denken, zu lernen und zusammenzuarbeiten transformieren.
Im Zusammenhang mit der Studienwahl stellt sich die Frage, was wir von einem Studiengang und einer Hochschule erwarten können oder wollen? Wie lassen sich Möglichkeiten und Vorteile der Technologien im Studienalltag nutzen? Welche Kompetenzen sind künftig wichtig und welche Wege bietet die Hochschule diese zu erwerben?
In diesem Vortrag werden wir ausgehend von aktuellen technischen Entwicklungen den Status Quo der digitalen Hochschullehre reflektieren und anhand von Beispielen einen Ausblick in die Zukunft werfen.
Dabei zeigen wir, wie bereits heute an der Ferdinand Porsche FERNFH die Freiheit von Ort und Zeit im Fernstudium gelebt wird und wie wir durch unsere Forschung kontinuierlich die Flexibilität unserer Studienangebote optimieren sowie die Möglichkeiten zur Kompetenzentwicklung und Vernetzung unserer Studierenden weiterentwickeln.