fit4internet:
check deine digitale Kompetenz – 2
Kompetenzcheck und umfassende digitale Aus- und Weiterbildungen
Bühne 1
Sonntag 5.3.2023 | 10:00 Uhr
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Faymann, MA
Institutsleiter WIFI Wien
Mag.a Ulrike Domany-Funtan, MBA
Generalsekretärin fit4internett
WIFI Wien und fit4internet
Digitale Kompetenzen und berufliche Anschlussfähigkeit
Der digitale Wandel fordert uns, schafft aber auch unzählige neue Perspektiven für Gesellschaft und Wirtschaft. Neben Rechnen, Lesen und Schreiben gehören digitale Kenntnisse heute zu den grundlegenden Kulturtechniken.
90 Prozent aller Arbeitsplätze setzen digitale Kompetenzen voraus.
Und nicht nur das: Um mit den raschen technischen Veränderungen Schritt halten zu können, brauchen viele von uns auch eine fach- und berufsspezifische digitale Qualifizierung. Nur so erreichen wir unsere individuellen Berufsziele, und nur so werden Unternehmen zukunftsfähig. Unter dem Schwerpunkt „Digitale Kompetenzen für Arbeit und Alltag“ bietet das WIFI jede Menge Entwicklungsmöglichkeiten.
Berufsinformationssystem des AMS
Zuordnung von digitalen Kompetenzen gemäß DigComp AT in einzelnen Berufsprofile geben Orientierung über notwendige digitale Skills am Arbeitsmarkt
Dig-CERT
So heißt das Zertifikat für digitales Allgemeinwissen, welches WIFI Wien und fit4internet zur europaweiten Anerkennung digitaler Kompetenzen in der Erwachsenenbildung etablierten. Es ermöglicht eine objektive Einstufung sowie die Grundlage für eine systematische Entwicklung der individuellen digitalen Kompetenzen.
WIFI Wien und DigComp AT
Komm zum WIFI Wien Stand Nr. W50 und teste deine digitalen Kompetenzen und schau auf welchem DigComp AT Niveau du stehst.
Wann?
Sonntag 5. März, 9:00 – 13:00
Gewinnspiele
Sonntag 5. März, um 11:00 und 12:00 Uhr
Informationen:
www.fit4internet.at *** www.dig-cert.at *** www.wifiwien.at/digcomp