Karriere in der Logistik –
dein neuer Arbeitsort ist die Welt
Einblicke in Ausbildung und Praxis in der Spedition
Bühne 1
Donnerstag 2.3.2023 | 11.20 Uhr
Barbara Jarka
BS Industrie, Finanzen und Transport / Berufsschuldirektorin
Speditionslehrling
Alexander Winter
SCHENKER & CO AG / Fachgruppenobmann Spedition und Logistik
Johannes Braith
Storebox Holding GmbH
Paul Glaser
Cargomind (Austria) GmbH
Wirtschaftskammer Wien – Fachgruppe Spedition und Logistik
Klassische Lehre oder duale Akademie – in jedem Fall eine richtige Entscheidung!
Du willst mehr von der Welt sehen, den Transport wichtiger Güter steuern und beweisen, wie groß Dein Organisationstalent wirklich ist? Dann nimm die Zukunft in Deine eigene Hand: Als Speditionskaufmann/-frau bzw. Speditionslogistiker:in steht Dir die Welt offen!
Karriere mit Lehre
Mit einem klassischen Lehrberuf zum/zur Speditionskaufmann/-frau (3 Jahre bzw. – 1 Jahr länger und Du bist auch Speditionslogistiker:in) stellst Du die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in einem modernen und spannenden Arbeitsumfeld.
Duale Akademie – bezahlt werden fürs Lernen
Auch als AHS Maturant:in kannst Du im Rahmen der Dualen Akademie in der Logistik durchstarten. Diese Ausbildungsschiene ebnet für Maturant:innen, die nicht sofort ein Studium anstreben, aber auch für Studierende ohne Studienabschluss oder Berufsumsteiger:innen neue Wege in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Mit diesem betrieblichen Trainee-Programm direkt im Unternehmen – in Form einer Vollzeitanstellung mit attraktivem Einstiegsgehalt – stehst Du sofort (auch wirtschaftlich) auf eigenen Beinen.
Alles da – alles klar!
Wir alle haben uns daran gewöhnt, dass selbst in Krisenzeiten die Versorgung wie am Schnürchen funktioniert – Du kannst mit Deiner Speditionslehre/Speditionsausbildung dafür sorgen, dass auch in Zukunft alles „just in time“ verfügbar ist! Ob mit Bahn, Schiff, Flugzeug, LKW oder vielleicht auch bald mit Drohnen und Flugtaxis – die Logistikwelt entwickelt sich weiter und Du bist mitten im Geschehen; modernste Computerprogramme unterstützen Dich bei Deinen Entscheidungen!
Logistiker:innen sind gefragt – denn sie werden nicht nur von Speditionsfirmen, sondern auch von Industriebetrieben, großen Handelsketten und letztendlich von der gesamten Wirtschaft gesucht.
Dieser Job ist auch morgen nicht von gestern, somit brauchst Du dir um Deine Zukunft keine Sorgen machen!
Neugierig geworden? Dann schau doch gleich auf „Gib dir den Kick“ und mach den Quick-Check. Oder besuche uns auf der Bühne 1 bei der BeSt³ am
02. März 2023 um 11:20 Uhr!