Studienfinanzierung für Student_innen mit Erfahrung in der Arbeitswelt
Bühne 3
Sonntag 5.3.2023 | 12:00 Uhr
ÖH Bundesvertretung – Referat für Sozialpolitik
Im Vortrag geht es um die Möglichkeiten finanzieller Unterstützung im Studium, nach vorhergehender Berufstätigkeit. Zunächst werden Selbsterhalter_innenstipendium und das Studienabschlussstipendium behandelt.
Danach wird auf die Möglichkeit eingegangen, eine Leistung aus der Arbeitslosenversicherung bei aufrechtem Studium zu beziehen. Themenschwerpunkte sind hier Bildungskarenz und Arbeitslosengeld. In einer abschließenden Fragerunde wird versucht werden, auch auf Fragen zur Sozialversicherungs- und Steuerpflicht einzugehen.
Der Vortrag richtet sich insbesondere an Student_innen, die bereits Berufserfahrung haben. Für Student_innen, die direkt nach der Matura ein Studium beginnen wollen, empfehlen wir den Workshop "Familienbeihilfe, Studienbeihilfe und Sozialversicherung bei Studienbeginn" am Samstag um 10:40 Uhr auf der Bühne 3.